Vorträge: Eintritt frei, nach der Veranstaltung wird um eine Spende gebeten, keine Reservierung, bei Überfüllung Videoübertragung, es wird ein kostenloser Shuttlebus von der S8-Ismaning zur Schule angeboten

Workshops: Anmeldung erforderlich
Donnerstag, 30.09.2010


15.00 - 15.30 Uhr


Begegnungscafé



Workshops

WE 1    15.30 - 17.00  Tiefere Ursachen der Weltfinanzkrise und not-wendige Konsequenzen
                                       - Dynamik des Zinssystems (Teil 1), Bernd Senf

WE 9    15.30 - 17.00  Freiheit, Gemeinschaft, Leistung: Wie hängen sie zusammen
                                     und was haben sie mit einem bedingungslosen Grundeinkommen zu tun?
                                     Sascha Liebermann

WE 11  15.30 - 17.00  Wirtschaft braucht Entwicklung nicht Wachstum! - Ein integraler Blick auf die Wirtschaft (Teil 1)
                                     Jürgen Greiner / Heiko Schaaf



17.00 - 17.30 Uhr

Begegnungscafé



Workshops

WE 1    17.30 - 19.15  Tiefere Ursachen der Weltfinanzkrise und not-wendige Konsequenzen
                                   - Dynamik des Zinssystems (Teil 2), Bernd Senf

WE 4    17.30 - 19.15  Vom Zusammenhang von öffentlichen Leistungen, Verschuldung und Steuern, Harald Spehl

WE 11  15.30 - 17.00  Wirtschaft braucht Entwicklung nicht Wachstum! - Ein integraler Blick auf die Wirtschaft (Teil 1)
                                     Jürgen Greiner / Heiko Schaaf



19.15 - 20.00 Uhr

Abendessen



20.00 Uhr

Abendvortrag

Gerald Häfner

Wer regiert die Welt - wir oder das Geld? (VE 5)





Das Schülerprogramm am Donnerstag





Programm am Freitag