Der Dienstag - Schüler der RSS-Ismaning
Programm für die Schüler der RSS-Ismaning und Gastschüler, die an der ganzen Woche teilnehmen
- ab 15.00 Uhr gemeinsames Programm mit den Gastschülern der verschiedenen Schulen
08.10 – 09.55 Uhr Grundkurse
Gruppe A GS 4 "Seid verschlungen, Milliarden!"
Gruppe B GS 1 Globalisierung
Gruppe C GS 2 Wirtschaft heute
Gruppe D GS 3 Monopoly verkehrt
9. Klasse GS 5 Betriebsbesichtigung Heizkraftwerk Nord (8.30 - 11.30 Uhr)
09.55 - 10.30 Uhr Begegnungscafé
10.30 - 12.00 Uhr Workshops (Fortsetzung um 13.30 Uhr)
WS 2 (20Tln., 10.-13.Kl) Wirtschaft im Alltag: Konto, Karten, Transaktionen (vorm.)
Wirtschaft im Alltag: Geld leihen, Sparen, Zinsen (nachm.)
WS 7 (12Tln., 9.-13.Kl) Initiative und Identität
WS 8 (20Tln., 10.-13.Kl) Boden und Geld, die letzten Tabus
WS 9 (12Tln., 9.-13.Kl) Ich und (mein) Geld
WS 16 (20Tln., 9.-13.Kl) Neues Geld - Neue Welt
WS 17 (20Tln., 9.-12.Kl) Monopoly verkehrt
WS 41 (15 Tln., 10.-13.Kl) Kredite und Entwicklung - Unterschiede Erste und Dritte Welt
12.00 - 13.30 Uhr Mittagspause
13.30 - 15.00 Uhr Workshops (Fortsetzung vom Vormittag)
15.00 - 15.30 Uhr Begegnungscafé
15.30 - 17.30 Uhr Theaterstück (ca. 20 Min.)
"Taler,Taler, du musst wandern.... eine Dorfgeschichte"
anschließend Vortrag
Prof. Götz Werner: In welcher Gesellschaft wollen wir leben?
Anschließende öffentliche Veranstaltungen Teilnahme für Schüler möglich
Programm am Mittwoch
Der Mittwoch - Gastschüler und Schüler RSS-Ismaning