Programm für Schüler
Übersicht - Donnerstag, 04. Okt. 2018
09.00 - 09.25 Uhr | Begrüßung und Organisatorisches | |
Klaus Weißinger: Zu dem "Wad-Spiel" |
09.30 - 13.00 Uhr | 1. Teilspiel |
|
"Die Marktwirtschaft" |
13.00 - 14.00 Uhr |
Mittagspause |
14.00 - 16.00 Uhr | 2. Teilspiel | |
"Die Planwirtschaft" |
16.00 - 17.00 Uhr | Gerald Häfner: Eine andere Wirtschaft ist möglich |
|
Vortrag und Gespräch für interessierte Schüler |
Programm für Schüler
Übersicht - Freitag, 05. Okt. 2018
09.00 - 09.25 Uhr | Begrüßung | |
Klaus Weißinger: Zu dem "Wad-Spiel" |
09.30 - 12.30 Uhr | Teilspiel 3 / Spielrunde 1-2 | |
"Assoziative Wirtschaft" |
12.00 - 13.30 Uhr | Mittagspause |
13.30 - 14.30 Uhr | Teilspiel 3 / Spielrunde 3 | |
"Assoziative Wirtschaft" |
14.30 - 14.45 Uhr | Percussion Event | |
14.45 - 16.00 Uhr |
Podiumsgespräch | |
Christian Gelleri (Regio) Jörn Wiedemann (Gemeindewohlökonomie) Magdalena Hackl, Sedrik Kewitsch (Schülerinitiative Assoziativer Mensabetrieb RSS Ismaning) |
||
Moderation: Heinz Ullmann |