Programm für Schüler
Übersicht  -  Donnerstag, 06. Okt. 2016


09.00 - 09.35 Uhr    Begrüßung und Organisatorisches 
    Impulsvortrag Heinz Ullmann: Das menschliche Maß

09.45 - 12.00 Uhr     Wirtschaftsspiel 1/3
    "Die Marktwirtschaft" 

12.00 - 13.00 Uhr
   Mittagspause

13.00 - 14.30 Uhr    Expertenwerkstätten (Infos)

14.45 - 16.00 Uhr    Wirtschaftsspiel 2/3 
     "Die Planwirtschaft"

Vortrag für Schüler am 07.10.2016

 Jörn Wiedemann

Wirtschaft und Gemeinwohl – ein Widerspruch?

Wiedemann JrnWas treibt die Wirtschaft an und welche Werte bestimmen unser Handeln? Unternehmen und Konzerne sind gezwungen, ihr Handeln so auszurichten, dass sie im globalen Konkurrenzkampf überlebensfähig sind. In unseren menschlichen Beziehungen legen wir andere Werte zugrunde und handeln danach. Wie sähe eine gemeinwohlorientierte Wirtschaftsweise aus, wenn die Werte, die uns in unseren sozialen Beziehungen wichtig sind auch das wirtschaftliche Handeln bestimmen würden? Welche Rahmenbedingungen müssten dafür geschaffen werden?

Jörn Wiedemann war 27 Jahre in der Finanzdienstleistungsbranche tätig und berät nun als Gründer des Terra-Instituts zu Fragen des nachhaltigen Wirtschaftens.

Programm für Schüler
Übersicht  -  Freitag, 07. Okt. 2016


09.00 - 10.15 Uhr    Begrüßung 
    Vortrag Jörn Wiedemann: Wirtschaft und Gemeinwohl - ein Widerspruch? 
    Organisatorisches 

10.30 - 12.30 Uhr    Wirtschaftsspiel 3/3 
    "Die Assoziation - ein Experiment" 1. Teil

12.30 - 13.30 Uhr    Mittagspause 

13.30 - 14.30 Uhr    Wirtschaftsspiel 3/3 
    "Die Assoziation - ein Experiment" 2. Teil 

14.30 - 15.00 Uhr    Gemeinsamer Abschluss