Werkstatttage
2014

Geld?!


Vom
Geist
zum
Geld



Vom
Geld
zum
Geist

         

 Geld2014
   09.10 - 11.10.2014  Rudolf-Steiner-Schule Ismaning

-->  alle Informationen zum öffentlichen Programm


Öffentlicher Vortrag

Alexander Schwedeler
Das Geld und die menschliche Seele

Freitag 10.10.2014, 20.00 Uhr  

Bei der Gestaltung des Geldwesens und im täglichen Umgang mit Geld spielen die eigenen Emotionen und Erfahrungen eine wichtige Rolle. Es sind die Menschen und die Art und Weise der Zusammenarbeit, die über den Erfolg oder Misserfolg einer Initiative entscheiden. Die Vielfalt, Farbigkeit und Erfahrung der eigenen Seele kann in ihrem Einfluss auf  das Geld erfahren werden. In meinem Vortrag möchte ich anhand aktueller Themen und Beispiele das Wesen des Geldes im Verhältnis zur menschlichen Seele und ihren Entwicklungsmöglichkeiten darstellen.


Schülerprogramm

Überblick

Themenwerkstätten

Gesprächsgruppen

 

Werkstatttage "Wirtschaft anders denken" 2014

Geld?! - Vom Geist zum Geld, vom Geld zum Geist

an der Rudolf-Steiner-Schule Ismaning

Geld ist der Treibstoff unserer Wirtschaft. Doch es treibt auch uns Menschen so an, dass wir oft zu Getriebenen werden. Dabei sollten wir diejenigen sein, die Wirtschaft treiben. Wie schafft es das Geld, die Verhältnisse so auf den Kopf zu stellen? „Wer die Soziale Dreigliederung nicht kennt, der sucht im Dunkeln.“* Deshalb wollen wir das Geld im Lichte dieser Dreigliederung betrachten, um herauszufinden, was sich hinter dem Geld-Schein verhüllt und wie wir uns das Geld dienstbar machen können.

* Das sagt Ibrahim Abouleish, Gründer der vorbildlichen Unternehmung „Sekem“, Träger des Alternativen Nobelpreises und Anthroposoph.

Der Projekt-Vorbereitungskreis der Rudolf-Steiner-Schule Ismaning